Schmutzig, frei und glücklich: Warum meine Kinder in den Wald sollen

Wir nehmen nämlich sonst den Aufzug in die Tiefgarage. Wir gehen auf den hübschen Hamburger Bürgersteigen und wenn wir in die „Natur“ wollen, nehmen wir den liebevoll angelegten Alster- oder Elbewanderweg. Wir kennen asphaltierte, befestigte, klar ausgewiesene, vorgegebene Wege. Aber meine Kinder sollen nicht nur auf vorgegebenen, geraden Wegen gehen. Sie sollen sich Wege bahnen, eigene Wege entdecken, selbstbestimmt in eine neue Richtung gehen und in der Lage sein auch über Stock und Stein zu klettern. Hindernisse gehören dazu, sie machen trittsicher.

Weiterlesen

Kochen für Zwei unter Zwei

  Kürbis – Nudel – Pfanne   Bei uns ist die Beikosteingewöhnung im vollen Gange. Verglichen zum ersten Kind läuft sie bei Nova irgendwie ein bisschen nebenher. Und manchmal habe ich ein kleines bisschen schlechtes Gewissen, dass es hier nicht so regelmäßig und geregeltes Babyessen gibt wie anderswo, aber dennoch: die kleine Maus probiert sich an…

Weiterlesen

Zu Leben heißt zu Lieben!

…warum ich mehr als überleben will!   Ich würde sagen, es gibt zwei Sorten von Menschen: Manche Menschen leben und andere überleben. Ich meine nicht, einen Terroranschlag, einen Autounfall oder eine schlimme Krankheit. Nein, manche Menschen überleben das Leben. Sie kommen gerade so durch, schaffen es irgendwie ans Ende. Man hat das Gefühl sie sind…

Weiterlesen

Learning from Liam

Ich habe eine neue Aufgabe: Meinen kleinen Mann zu erziehen und ihm vorzuleben und zu erklären wie in etwa sein Leben hier auf der Erde funktioniert. Doch manchmal vermute ich, dass ich da vielleicht einem Trugschluss aufsitze mit der Annahme, dass ich da bin um ihm etwas beizubringen. Vielleicht hat er mir mehr zu sagen als ich ihm…

Weiterlesen