War Jesus wirklich Feminist?

In diesem Blogpost antworte ich auf eine Nachricht, die mir eine Leserin gesendet hat. Und die Frage, ob unser Hinterfragen, die Unzufriedenheit und neue Rollenbilder wirklich nur „modern“ sind oder mit Jesus Werten übereinstimmen. „(…) Ich dachte ich wäre diese typische Hausfrau. Seitdem ich Mutter bin merke ich das meine eigenen Bedürfnisse, Visionen, Kräfte, Ideen…

Weiterlesen

Feministischer Brief über die Retraditionalisierung der Familie mit der Geburt des ersten Kindes

„So wollte ich doch nie leben!“ „Liebe Sarah,  deine Gedanken über Rollenverteilung und die „ganze Wahrheit“ dahinter spricht mich sehr an… Es ist bei uns tatsächlich so, dass wir 50/50 arbeiten bzw. ich meistens etwas mehr, weil ich selbstständig bin und die geplante Zeit da natürlich manchmal nicht reicht. Zusätzlich habe ich mehr Verpflichtungen (Lokalpolitik,…

Weiterlesen

Sind Mütter die besseren Eltern?

Feministischer Brief über die selbsterfüllende Prophezeiung „Liebe Sarah, (…) Ich hab mir schon oft Gedanken gemacht wie das wäre, wenn wir es gerechter aufteilen. Aber es würde auf längere Sicht chaotisch aussehen. Kleine Dinge sind für meinen Mann ok: Kinder in die Kita bringen oder Mal was machen, aber die Führung was die Mutter macht…

Weiterlesen

Unsere All-time-favorite Kinderbücher

// Werbung: Der Inhalt dieses Artikels ist komplett unabhängig und unbeauftragt. Die eingefügten Links sind Partnerlinks über die ich bei einer Bestellung eine Provision erhalte. Ich freue mich also, wenn ihr sie nutzt. // Eine der schönsten Beschäftigungen als Mutter ist für mich: Kinderbücher vorlesen. Lange bevor ich selber Kinder hatte, habe ich als Babysitterin…

Weiterlesen

Die Bibel ist voller Karrierefrauen!

Ich wollte nie Karriere machen. Dieses kapitalistische Streben nach Höher-Schneller-Weiter und der unstillbare Hunger nach Macht und Einfluss war mir schon als Teenager wahnsinnig unsympathisch. Ich hatte Angst um meine Seele und so konzentrierte ich mich auf diese und studierte Theologie und Strassenpädagogik (ich werde immer wieder gefragt, wo man das machen kann. An der…

Weiterlesen

Raus aus dem „Getting-things-done“- Modus

Die Autotür fällt ins Schloss. Einen Einkaufswagen haben wir schon. Beide wollen laufen, ok. Hätte die Kleine sich reingesetzt wäre es schneller gegangen. Mein Hirn schaltet in den „Getting-things-done“- Modus. In diesem Modus bin ich hochkonzentiert darauf möglichst effektiv zu schaffen, was zu tun ist. Ich bin immer schon drei Schritte voraus, damit ich nichts…

Weiterlesen

Warum bist du eigentlich Ringana Partnerin?

(Hinweis: Dadurch, dass dieser Artikel die Arbeit und Produkte thematisiert, die ich bewerbe und für die ich eine Provision bekomme, enthält dieser Artikel Werbung.) Ehrlich gesagt war das eine Schnapsidee. Ich war „zu Besuch“ in Deutschland als wir noch in Äthiopien wohnten und hatte gerade meine vier Wochen alte kleine Tessa im Arm. Ich hielt…

Weiterlesen