Es war kurz vor Dezember 2017 und ich hatte zwei kleine Kinder unter zwei Jahren. Der Advent stand bevor und ich wünschte mir, dass die Zeit des Advents eine bedeutsame und einprägsame Phase für meine Kinder wird. Ich wollte, dass sie wissen, dass Jesus unser größtes Geschenk ist.
Ich wollte dafür verständliche, einfache und liebevolle Worte und eine besinnliche, gemeinsame Zeit an jedem Tag, die leicht umzusetzen ist und von allen genossen wird. Also schrieb ich ihnen die Weihnachtsgeschichte in kindgerechten Worten und sammelte halbwegs passende Ausmalbilder im Internet zusammen.
Und so begannen wir jeden Tag im Advent zusammen zu sitzen, eine Kerze anzuzünden, Kekse und Mandarinen zu essen und während die kleinen Kinder jeden Tag ihr Bild ausmalten las ich ihnen den kurzen Text dazu vor. Danach sangen wir gemeinsam ein traditionelles Weihnachtslied. Manchmal war Besuch dabei und ich druckte schnell noch die Seite des Tages für die Besucherkinder.
Im dritten Jahr dachte ich, die Kinder wären da nun heraus gewachsen. Doch sie forderten genau dieses Booklet und unsere Adventszeit ein. Im vierten Jahr machten wir unsere Adventszeiten in Äthiopien. Und hier sind wir 2022 im sechsten Jahr, indem bereits zwei meiner Kinder die Texte den anderen beiden vorlesen können.
Es wurde höchste Zeit, diese kostbare Zeit auch anderen Familien zur Verfügung zu stellen. In all der Vorfreude und Vorbereitung im Advent ist es doch das wonach wir uns als Familien sehnen: Gemeinsame Zeit in der wir entdecken, was wirklich wichtig ist.
„Das größte Geschenk“ erzählt davon, das Weihnachten Jesus‘ Geburtstag ist. Wir gehen mit Maria und Josef auf die Reise, werfen dabei auch einen Blick auf Eva und Adam und erleben in dieser ganz persönlichen und doch so großen Geschichte Gott, wie er sich nach seinen Kindern sehnt. Wie er Wege sucht uns ganz nah zu kommen, um uns zu zeigen, wie sehr er uns lieb hat. Und bei allen Geschenken – die zu einem Geburtstag dazu gehören – ahnen wir, was wirklich das größte Geschenk ist.





Die Texte sind kurz genug, dass auch die ganz Kleinen aufmerksam zuhören und die Großen den Text schon selber lesen können. Außerdem enthält es ausgewählte Weihnachtslieder. Wenn ihr es machen wollt wie wir: Jeden Tag im Advent treffen wir uns für zehn Minuten, zünden eine Kerze an, die Kinder malen und lesen ihr Bild für den Tag und wir singen gemeinsam ein Weihnachtslied.
Hier kannst du das Booklet per Paypal für dich und deine Kinder, die Kinder deiner Nachbarn, deine Kita-Gruppe, Schulklasse oder Kinderkirche als Printable herunterladen. (Solltest du kein Paypal Konto haben, schreib mich einfach an, Das kriegen wir auf jeden Fall hin!)
Die heruntergeladenen, ausgedruckten Seiten kannst du Lochen und mit einer Schleife zusammen binden oder in eine Mappe heften. Wenn du es genau so haben möchtest, wie du es bei mir auf den Bilder siehst, kannst du den Verlinkungen hier folgen und die genau passenden Produkte kaufen:
Umweltfreundliches Zuckerrrohrpapier
Das Booklet ist illustriert von der großartigen Milli von Milli und Gold.
Hallo Sarah,
irgendwie stelle ich mich grade wahrscheinlich etwas blöd an, aber ich habe das Weihnachtsbooklet bestellt und per Paypal bezahlt. Habe von deinem Shop eine Bestellbestätigung (Bestellnummer 636) bekommen und von Paypal einen Zahlungsbeleg – aber wo kann ich denn jetzt das Booklet downloaden?
Bin schon sehr gespannt und freue mich auf den Advent damit!
Liebe Grüße, Lena
LikeLike
Muss das sein?
LikeLike
Liebe Sarah, vielen Dank für das Booklet! So etwas habe ich chon lange gesucht.
Der Link zu den Klarsichtdeckeln führt leider zum Kopierpapier. Meinst du, dass du ihn aktualisieren kannst?
Liebe Grüße Johanna
LikeLike