// Werbung: Der Inhalt dieses Artikels ist komplett unabhängig und unbeauftragt. Die eingefügten Links sind Partnerlinks über die ich bei einer Bestellung eine Provision erhalte. Ich freue mich also, wenn ihr sie nutzt. //

Eine der schönsten Beschäftigungen als Mutter ist für mich: Kinderbücher vorlesen. Lange bevor ich selber Kinder hatte, habe ich als Babysitterin gearbeitet. Ich sah viele Kinder in unterschiedlichen Familien bis mir eines Tages bei einem Kennenlerntreffen eine Mutter sagte: „Du darfst gern auch darauf achten, was Dir Freude macht. So habt ihr beide – sie meinte ihren Sohn und mich – eine schöne Zeit.“ Ich war erst total verdattert. So etwas hatte ein:e Arbeitgeber:in noch nie zu mir gesagt: „Achte auch darauf, dass du Spaß hast?“ Doch über die Jahre, in denen ich ihren Sohn betreute, begleitete mich dieser Satz. Ihr Sohn wurde zu dem Kind, das ich am Liebsten und am längsten betreute – ich genoss die gemeinsame Zeit. Und das versuche ich auch heute soweit es geht für meinen Alltag mit meinen eigenen Kindern beizubehalten.

Natürlich fordert das Eltern-Sein eine gewisse Opferbereitschaft. Vieles wird von den Bedürfnissen der Kinder abhängig gemacht und das darf und soll auch so sein. Aber zwischen all den Dingen, die nun mal gegeben sind, gibt es ein paar Bereiche in denen ich darauf achte, dass ich auch Freude dabei habe. Und einer dieser Bereiche sind die Kinderbücher. Das Leben ist zu kurz für schlechte Kinderbücher! Und wir lesen mehr und lieber zusammen, wenn alle die Bücher mögen. Und so sind diese bunten Seiten voller Worte zum Teil der Kindheit meiner Kinder geworden:

  1. Alles über das Wetter Das Buch macht einfach Spaß und ich habe unter vielen Klappen etwas neues gelernt. „Unter mehr als 60 Klappen beantwortet dieses Buch 50 Fragen rund um das Thema Wetter ― leicht verständlich und anschaulich illustriert.“ Die vielen Bilder, Fragen und Klappen machen das Vorlesen zu einer spannenden Entdeckung. Hier gehts zum Buch.

2. Die hässlichen Fünf Grundsätzlich sind einfach alle Bücher von Axel Schaffner großartig. An diesem mag ich besonders gern die lustigen und klugen Reime und die tolle Botschaft mit einem sehr liebevollen Ende. Hier gehts zum Buch.

3. Die Drei vom Ast treffen den Meißel-Heini „Die 3 vom Ast sind gute Freunde. Kleopatra schließt eines Tages Freundschaft mit dem Specht Meißel-Heini. Waldemar wird misstrauisch. Kann das gut gehen? Ein Bilderbuch über Freundschaft und Versöhnung für Kinder ab 4 Jahren.“ Wir lieben die Hörspiele und die Bücher. Sie sind einfach voller Herz, Tiefgang und die Figuren sind herrlich. Die Botschaft von diesem Buch mag ich sehr! Hier gehts zum Buch.

4. Das Kuscheltierkommando Mein Freund Samuel Koch hat zusammen mit seiner Frau ein Kinderbuch geschrieben und es ist, wie zu erwarten, großartig. Das ich das nicht nur sage, weil wir einander kennen und schätzen beweisen meine Kinder, die immer wieder genau dieses Buch aus dem Regal holen. Es geht um eine Freundschaft zwischen einem Kuschelbär und einem Kind, große Gefühle und kreative Lösungen. Hier gehts zum Buch.

5. Ritter Knitter Ich mag die Charaktere aus diesem Buch so gern: Ein kluger, mutiger Ritter und eine kreative, freiheitsliebende Prinzessin. Mitten in der Geschichte bekommt der Ritter eine Rätselfrage gestellt, die zum Nachdenke und Mitdenken animiert. Einfach eine Geschichte fürs Herz! Hier gehts zum Buch.

6. Die Gott hat dich lieb Bibel Es ist und bleibt die beste Kinderbibel! Sie hat mich durch mein Theologiestudium begleitet und war immer wieder mal der Ort an dem Theologie und Herz einander getroffen haben. Diese Bibel verknüpft die vielen Geschichten miteinander zu einer großen. Sie ist theologisch großartig und dabei so wundervoll geschrieben, dass mir auf einigen Seiten von der wundervollen Wortwahl immer wieder die Tränen kommen. Ich würde sagen, dass sie so ab 6 Jahren gut zu verstehen ist. Wir lesen sie aber von Anfang an. Hier gehts zum Buch.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s