Werbung // Dieser Text ist in Zusammenarbeit mit „Unown Fashion“ entstanden. Weder Länge noch Inhalt waren vorgegeben, sondern sind ganz auf meinem Mist gewachsen =)
Capsule Wardrobe, Second Hand, Faire Labels… all das hat seinen Platz in meinem Leben gefunden. Und findet sich nach wie vor. Kleidung ist so ein Thema, bei dem ich schon lange auf Nachhaltigkeit achte und nie auslerne!
Deshalb möchte ich euch unbedingt von meiner neusten Entdeckung erzählen: „Unown Fashion“ ein neues Label mit Sitz in Hamburg für das ich jetzt echt nochmal richtig in die Tasten gehauen habe, um euch noch vor meiner Kur – und damit offline Zeit – hier davon zu berichten. Und ich muss sagen, die Worte sprudeln, ich fließe über, denn die beiden Frauen Linda und Tina, die das Label 2019 gegründet haben, sind meiner Meinung nach Stars.

Weniger besitzen – mehr Abwechslung
Wenn ihr hier schon länger mitlest, wisst ihr ja aus Blogposts und Podcasts und auch dem letzten Artikel, den ich für das Magazin „Joyce“ geschrieben habe, dass meine Überzeugung faire Kleidung zu kaufen auch damit einher geht, weniger zu besitzen. Denn wenn man nicht mega reich ist, bedeutet hochwertiger und fairer kaufen, einfach auch weniger kaufen. Und genau das Prinzip vertritt auch „Unown Fashion“ und zeigt dennoch, dass es möglich ist, Spaß an Mode und Styles zu haben. Sie sagen: „Unser 60/40 Prinzip: 60% im Kleiderschrank sind hochwertige Basics, die du besitzt. 40% machen die Abwechslung & den Spaß aus. Dafür sind wir da.“
Und ich muss sagen, als der wiederverwendbare Versandsack (schonmal ein großes Kompliment für das Packaging an dieser Stelle!) mit meinen vier ausgewählten Kleidungsstücken bei mir ankam, war es wirklich ein Fest! Ich habe es so gefeiert, da ganz für mich vor dem Spiegel zu stehen und in ein hochwertiges Kleidungsstück nach dem anderen zu schlüpfen! Ich hatte mir Kleidungsstücke bestellt, die ich einfach stylisch fand und die sich gut mit dem, was ich habe, kombinieren lassen. Und tatsächlich, da war er, der Spaß an der Mode, die mir direkt ein Lächeln aufs Gesicht zaubert.



Wie geht das?
Leasing ist der Weg, Nachhaltigkeit das Ziel. Das leasen von Mode ermöglicht, Kleidung nachhaltiger zu nutzen, ohne auf Vielfalt und Inspiration zu verzichten. „Denn Leasing bedeutet, Ressourcen mit anderen zu teilen und damit die Tragedauer drastisch zu verlängern. Außerdem führen wir bei UNOWN Fair Fashion Brands und ermöglichen Textil-zu-Textil Recycling.“ sagen sie. Und ich finde das so eine gute Ergänzung zum fairen Kaufen von Kleidung und hatte so großen Spaß dabei mir meine Styles auszusuchen.
Wie läuft das ab?
Man kann einmalig leasen, aber eigentlich macht es Sinn, eine Membership auszuwählen. Denn die ist monatlich kündbar. Dabei wählt man aus drei Memberships für 39€, 69€ oder 109€ und wählt dann entsprechend 2-6 Teile im Wert von 250€, 1.000€ oder ohne Maximum Gesamtwert online aus, bekommt sie nach Hause geschickt (und das ging bei mir wirklich super schnell!) und kann dann nach einem Monat neue Kleidungsstücke auswählen oder alles zurück senden oder die Kleidungsstücke noch länger leasen. Die Sachen kommen sauber gefaltet und frisch gewaschen und riechen toll!
Perfekt für mich: Jetzt gibts auch Umstandsmode
Ich habe mich so gefreut, als ich gelesen habe, dass es seit knapp 2 Monaten auch Umstandsmode gibt. Denn tatsächlich finde ich es in jeder Schwangerschaft wieder herausfordernd zu entscheiden, ob und was ich mir für diese wenigen Monate kaufe. Erst denke ich immer „Nein, ich komme klar. Ich kaufe gar nichts und trage einfach meine weiten T-Shirts und Hosen.“ Und ab dem 5. Monat beginnen die zu drücken und zu zwicken. Und dann rutschen mir die T-Shirts über den Bauch und dann brauche ich eine schnelle Lösung. Und viel zu häufig habe ich in diesem Moment meine ethischen Vorsätze zurück gestellt und einfach schnell etwas passendes gekauft. Das muss nicht mehr sein! Denn ich kann einfach schnell ein paar Sachen leihen. Das ist gut für alle: Ich schone die Umwelt, spare Platz zum Lagern zu Hause, unterstütze faire Modelabels und habe trotzdem Kleidung in der ich mich wohl fühle. Denn das finde ich in der Schwangerschaft mit einem sich ständig verändernden Körper wirklich wichtig!


Ein flexibler Kleiderschrank
Auch das Shoppen nach Saison wird total vereinfacht. Denn man braucht für die 3 Sommermonate in Deutschland nicht das ganze Jahr einen Schrank voller Kleidchen. Und dann kann man tatsächlich auch seinen Geschmack und Style verändern und variieren. Für mich, die Veränderung liebt, ist das ein echtes Geschenk! Ich habe 2 Kleider für den schwangeren Sommer und 2 Jacken, die sich mit allem kombinieren lassen, ausgewählt und habe das Gefühl, mit diesen vier Teilen hat mein Kleiderschrank plötzlich eine ganz neue Vielfalt gewonnen!
Probier es doch auch einfach mal aus. Hier kommst du zur Seite von Unown Fashion und mit dem Rabattcode HONIG25 und gibt es 25% auf alle Memberships und Single Leases für Neukunden, bis zum 25.05.
