Dieser Beitrag enthält Empfehlungen und Verlinkungen zu Produkten und Werbung und jede Menge Lust auf Sonne
Es sind Sommerferien und wir haben den Familienurlaub bereits hinter uns. Vor uns liegen jetzt noch fünf Wochen in denen für uns Eltern viel Arbeit und für die Kinder viel Freizeit ansteht. Das bringt einige Herausforderungen mit sich. Und weil die Wochentage voll und laut sein werden, weiß ich ganz genau, wie ein Großteil unserer Wochenenden aussehen wird. Vielleicht auch einige Tage einfach mal so unter der Woche, um die letzten Monate ohne Schulkind in der Familie zu zelebrieren: Wir werden an den Strand fahren!
Am Liebsten fahren wir nach „Kalifornien“ am Schönberger Strand und nach St. Peter Ording. Beide Strände sind 1-2 Stunden fahrt von uns hier in Hamburg entfernt und ich liebe es, am Abend vorher schon alles einzupacken. Und dann den Kindern morgens nur schnell eine Banane in die Hand zu drücken und so früh loszufahren, dass wir zum Frühstück gegen 9:30 Uhr am Strand sind. Dort bleiben wir dann bis die Sonne unter geht und die sandigen Kinder schlafen auf der Rückfahrt ein und müssen nur noch ins Bett getragen werden. An diesen Abenden setzte ich mich mit einem Wein – oder in diesem Jahr wohl mit einer Limo – auf den Balkon und es fühlt sich einfach nach Urlaub an. Diese Mini-Auszeiten am Strand tun uns so gut!

Wir sind dort so weit weg von Handys, Arbeit, Haushalt und auch allen ToDo’s im Garten. Und die Kinder sind dort einfach zufrieden. Sie brauchen so wenig und blühen so auf!
Die Strandtasche symbolisiert meinen Glauben daran, dass bessere Zeiten kommen werden. Der Sommer kommt, davon bin ich überzeugt. Und jede Minute sind wir ihm ein bisschen näher.
Dieses Jahr habe ich schon vor dem Sommer in einige Dinge investiert, die einfach total hilfreich sind für so einen Tag am Strand. Denn mit Kindern – besonders schwanger allein mit mehreren Kindern – gibt es einfach ein paar Dinge, die den Strand am Tag schön und leicht machen.
Dazu gehört für mich zu allererst ein Bollerwagen. Meine Eltern haben zum Glück unseren Bollerwagen von früher noch aufgehoben. Er ist nicht handlich, aber er erfüllt seinen Zweck. In ihm transportieren wir alles was wir für den Tag brauchen bequem vom Auto zum Strand. Die kleinen Kinder halten darin ihren Mittagsschlaf, man kann ihn als Bank oder Tisch nutzen und auch müde Kinder samt Ausrüstung damit wieder zum Auto transportieren.
Außerdem habe ich eine wunderschöne Strandttasche auf Etsy gefunden. Sie ist groß genug und sieht toll aus! Denn ich finde eine immer gepackte Strandtasche auf dem Dachboden – oder zeitweise sogar im Kofferraum – erleichtert die kurzfristige Entscheidung, einfach morgen mal loszufahren.



Immer griffbereit in der Strandtasche sind natürlich auch meine Lieblingsprodukte zum Sonnenschutz. Dazu gehören der mineralische Sunscreen, der gar nicht weißelt. Den benutzten wir für die ganze Familie und ich liebe es, meine Kinder und mich mit einem so guten Gefühl einzucremen! Es gibt ihn auch als Pocket Größe. Außerdem gibt es seit diesem Jahr den Sunscreen Face extra fürs Gesicht. Und den trage ich gleich morgens im Badezimmer auf. Der fühlt sich einfach so gut und samtig an und zieht so toll ein! Und dann habe ich das Cooling Spray für Zwischendurch griffbereit. Er verleiht zwischendurch den schnellen Frischekick, ist die leichte und kühlende Alternative zu Parfums und duftet herrlich nach Sommer. Für den Extra-Frischekick den Cooling Spray vor Gebrauch einfach in den Kühlschrank bzw. die Kühlbox stellen. Und das After Sun ist mein Geheimrezept für gepflegte Bräune. Beruhigende Feuchtigkeitspflege nach dem Sonnenbad, die zusätzlich die Bräune verstärkt. Kann auch ganzjährig als zart bräunende, leichte Körpermilch verwendet werden. Der enthaltene Purpur-Rotalge-Extrakt stimuliert nämlich die natürliche Melaninproduktion und kann dadurch die Bräune intensivieren und verlängern. Ich liebe es!
In den letzten Jahren hatten wir immer eine Pop Up Strandmuschel und einen Sonnenschirm mit so einem Halter zum in den Boden drehen (key!) dabei. Die Strandmuschel für die Kinder den Schirm für uns. Aber das ist beides doch ganz schön groß. Und deshalb habe ich dieses Jahr, als die Strandmuschel kaputt ging, in dieses Sonnensegel investiert. Es spendet einfach genug Schatten für alle und nimmt zum Transport weniger Platz ein als ein Handtuch. Die Qualität ist richtig gut! Das Aufbauen musste ich ein paar Mal üben und tatsächlich ist es kein Schutz gegen Wind, sondern gegen Sonne. Ich wurde schon mehrfach am See und Strand angesprochen woher dieses tolle Segel ist. Trotzdem haben wir uns gegen den Nordseewind zusätzlich eine Strandmuschel im Urlaub zugelegt.



Ein weiteres Produkt über das ich mich sehr freue ist die „sandfrei Decke“ – die Kinder nennen sie „Zauberdecke“. Sie ist so gewebt, dass der Sand, den die vielen kleinen unbedachten Füße und Hände immer wieder auf die Decke schleppen durch rieselt und der Sand unter der Decke aber nicht nach oben durchgedrückt werden kann. Das sind Erfindungen, die die Menschheit braucht!
Außerdem haben wir eine Kühltasche mit genug Proviant und Trinkwasser dabei, Handtücher, Sandspielzeug, einen Ball, Frisbee, Badekleidung, Schwimmwesten (nicht Flügel!) und den „Swimtrainer“ für die kleinste! Und das wars auch schon.
Und an Tagen, die so lang und endlos scheinen, gibt mir die Tasche mit diesen Schätze hier zu Hause stehen zu haben, Mut. Wir werden an den Strand fahren, wir werden uns Auszeiten gönnen. Und jede Minute sind wir ihm ein bisschen näher.

Die Decke und das Segel sind DIE Tipps! Danke!
LikeLike