Mein Sohn ist drei. Der dritte Geburtstag! Ich kann es noch gar nicht glauben. Ich habe doch gerade erst verstanden, dass ich Erwachsen bin. Gestern war doch mein Abiball, oder? Ich hatte mich erst gerade eben daran gewöhnt, eine Mutter zu sein und zum Club dieser Frauen mit Feuchttüchern und Windeln in der Tasche zu gehören. Und jetzt ist er drei.

Aber ich liebe drei auch! Liam ist jetzt ein richtiger kleiner Junge, dem man Dinge erklären kann, der einen eigenen Charakter hat (und zeigt!) und uns die Welt erklärt. Er ist klug und frech und feinfühlig und er kennt die Menschen um ihn herum, versteht alles was wir sagen ganz genau und zieht seine eigenen Rückschlüsse. Er kann seine Gefühle in Worte fassen, richtig wütend werden und sich richtig freuen. Er kann Springen, Laufen, Lieder singen, Einkaufen, sich (fast) alleine anziehen (wenn er will) und uns allen mit seinen witzigen Worten und Geschichten immer wieder ein Lachen ins Gesicht zaubern. Es ist einfach ein Privileg, seine Mutter sein zu dürfen!

img_8418

Auf Instagram hatte ich im Vorhinein mal gefragt, ob es Erfahrungen zum Lagerfeuer mit Dreijährigen gibt und habe mich über den Erfahrungsaustausch sehr gefreut. Danke nochmal! Meine Erwartung belief sich danach auf: Hauptsache sie sind glücklich und haben eine tolle Erinnerung an ein spannendes Feuer. Ich hatte mich darauf eingestellt ständig zu rufen „Achtung, bitte geh einen Schritt zurück!“ „Nicht zu nah ran! Das ist seehr heiß!“ und letztendlich alle Würstchen und Marshmallows selbst zu grillen und sie mir von den Kindern wegfuttern zu lassen. Aber es war viiiel besser als meine Erwartungen! Die Kinder hatten einen natürlichen Respekt vor dem Feuer, haben selbst toll ihre Würstchen gegrillt und obwohl wir natürlich gut aufgepasst haben, hatte ich zu keinem Zeitpunkt den Eindruck, die Kinder wären mit drei Jahren zu klein oder das Feuer zu gefährlich für sie.

img_8111

img_8443.jpg

Als alle Kinder da waren, haben wir zuerst Kuchen gegessen und Geschenke ausgepackt. Einige Kids sind dann spielen gegangen und als alles Spielzeug ausgekippt war und der Esstisch wie ein Schlachtfeld aussah, haben wir uns einfach unsere Sachen angezogen und sind raus gegangen – das war echt entspannt. Draußen haben sich die acht Kinder total gut verteilt, es war nicht rummelig oder laut, die Kids sind sich nicht auf die Füße getreten oder haben sich um Spielzeug gestritten. Es war kalt und schön und genug Platz zum Rumlaufen. Highlight war dann, dass meine Mutter meinte man könnte an einer vereisten Stelle doch nochmal den kleinen Berg runter rodeln – die Kids sind voll drauf abgefahren!

Wir haben das Feuer in einem Feuerkorb wie diesem gemacht und ich habe einfach eine Partybox mit 32 Hotdogs von IKEA und diese Stöcker gekauft und so mussten die Kids die Würstchen nicht durchbraten sondern nur aufwärmen. Dafür reichte die Geduld und wenn nicht, wars auch nicht schlimm – Würstchen kann man ja auch kalt essen =)

img_8500

 

img_8502

Abends sind alle mit zugeräucherten Klamotten, müde und glücklich nach Hause gefahren und ich habe mich besonders gefreut, dass viele Kinder gar nicht gehen wollten und ganz bald wieder kommen wollen um nochmal ein Feuer zu machen. Ich selbst habe die ganze Party als sehr entspannt und stressfrei erlebt – was bestimmt auch daran lag, dass meine Eltern mit dabei waren und ich so tolle Freunde mit tollen Kindern habe. Ich hatte viel Zeit, mich mit den Mamis zu unterhalten und habe fast gar nicht gemerkt, dass da so viele kleine Kinder waren. Mein Fazit: Ein Winterkind bedeutet nicht, dass man nicht draußen feiern kann!

Habt ihr euch Lust auf so eine kleine Party? Ich habe euch alles was wir dazu gebraucht haben verlinkt und stelle euch jetzt hier gern noch die Einladungskarten als Printables zum Download rein. Ich hab sie euch von ersten bis zum sechsten Geburtstag erstellt. Dazu habe ich diese Federn gelegt und die habe ich auch mit diesen Kärtchen für die Tischkarten benutzt.

 

img_8503

img_8504

Hier klicken für den Download des Einladung Printables

Eine Antwort auf „Lagerfeuer Kindergeburtstag + Printable Einladungen

  1. Was für eine schöne Feier! Da hat sich euer Geburtstagskind aber sicher sehr gefreut 🙂
    Unsere Nachbar veranstalten jedes Jahr eine kleine Adventsfeier. Dort gibt es auch immer ein Lagerfeuer. Die Kinder lieben es einfach und Probleme gab es diesbezüglich bisher auch noch nicht.
    Liebe Grüße, Simone

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s