…was ich tue während ich auf mein zweites Baby warte.
Während ich ungeduldig die letzten Wochen zähle und jede kleine Senkwehe mit Vorfreude und dem Gedanken „oh, oh, nicht mehr lange…!“ begrüße, tue ich einige Dinge die ich auch schon vor der letzten Geburt gemacht habe. Vielleicht kann ich ja einige Mamas inspirieren und euch hier erzählen was mir gut tut. Oder vielleicht kennst du eine werdende Mama der du etwas Gutes tun willst? Jetzt beim zweiten Baby merke ich auch, dass es gar nicht so sehr darum geht was genau ich tue. Aber Dinge zu tun, bei denen ich an die Geburt und das Leben mit Baby Nummer Zwei denke, hilft mir mich darauf einzustellen und darauf zu freuen! Also hier ein paar Vorschläge für die letzten Wochen vor der Geburt.
Tasche packen
Ist ja klar! Steht in jeder App, jedem Buch und überall: „Was kommt in die Kliniktasche?“ Da ich auf eine schnelle, reibungslose und ambulante Geburt hoffe, möchte ich am Liebsten gar keine packen – am Liebsten mit Handtasche in Kreissaal und ein paar Stunden später mit Baby wieder raus. Ha, wir werden sehen…! Ich packe aber ganz vernünftig wohl doch bald irgendwann eine Tasche mit Kleidung für drei Tage und dem meisten anderen Kram der auf diesen Listen steht. Und: In meine Tasche kommen ganz viele Babysachen! Ich finds nett, dass die einem im Krankenhaus Babysachen ausleihen, aber das Schönste ist doch mein Baby in seine eigenen Klamotten die ich mit Liebe und Vorfreude genäht und ausgesucht habe, zu stecken! Das wird schön! Außerdem: Eine andere Tasche ist mir aber viel wichtiger dieses Mal. Die Tasche für den großen Bruder! Damit der in der Zwischenzeit von Oma, Opa und Tante gut versorgt werden kann.
VORFREUDE (n.) the joyful, intense anticipation that comes from imagining future pleasures
Gruppe gründen
Letztes Mal hab ich einige Wochen vorher eine WhatsApp Gruppe mit meinen engsten Freundinnen gegründet um sie auf dem Laufenden zu halten. Ich hab ihnen geschrieben als wir ins Krankenhaus fuhren und ihnen mit als erstes nach der Geburt Fotos von unserem kleinen, niedlichen Liam geschickt. Das fand ich schön! Ich wusste sie stehen hinter mir und sind irgendwie mit mir während der Geburt. Sie haben mich angefeuert und ich konnte meine Freude gleich teilen ohne ganz viele einzelne Nachrichten zu schreiben. Das mache ich diesmal wieder!
Hühnersuppe kochen
Ich koche im Moment häufig einfach mal etwas mehr Essen und friere die Hälfte ein. Mein Mann will sich in den Tagen nach der Geburt auch gerne über das Baby freuen und ganz viel Kuscheln und nicht nur meinen Putz- und Kochwahn befriedigen. Aber Fakt ist auch eine stillende Frau braucht nach der Geburt mehr als Tiefkühlpizza zu essen. Vorkochen ist hier also unsere Lösung. Und was sich besonders bewährt hat: Hühnersuppe! Die hält sich so lange und gibt so viel Kraft, das ist echt eine reine Wohltat um nach der Geburt zu Kräften zu kommen.
Looking forward to things is half the pleasure of them. (M. Montgomery) Once it’s happened, you can’t look forward to it anymore.
Nest bauen
Ich habe so einen extremen Nestbautrieb – ich kann mich selbst kaum ertragen! Ich will, dass hier alles schön ist für unser Baby (vergesse dabei, dasss Neugeborene nur 30cm weit sehen und es ihnen wahrscheinlich sehr egal ist ob unter dem Schuhschrank Staub liegt)! Ich will, dass schönste, sauberste Zuhause vorweisen und alles soll so sein, dass wir jeden Moment unser kleines, neugeborenes Baby mit nach Hause bringen könnten ohne, dass noch Wäscheberge oder Spielzeug rumliegt. Wenn ich das so aufschreibe merke ich wie verrückt es klingt – aber das ist der Drang dem ich seit Wochen folge: Alles sauber, schön und fertig machen! Und wie man sich vorstellen kann, jage ich da mit einem 14-Monate altem Schrankausräumer einem unerreichbaren Ziel hinterher…
Eine Sache finde ich allerdings tatsächlich wichtig und schön: Ein riesiges, kuscheliges Bettenlager für die ganze Familie bauen. Auf der einen Seite unseres Ehebettes steht ein Beistellbett und auf der anderen liegt eine große Matratze für den frischgebackenen großen Bruder. Dazu frische Bettwäsche und ganz viele Kissen! Es soll für alle genügen Platz sei, sodass wir in den ersten Wochen ganz viel kuscheln, Bücher angucken und im Bett toben können. Darauf freue ich mich sehr!
Listen schreiben
Ich empfinde, es liegt eine ungeheure Sicherheit darin mir Dinge aufzuschreiben. Und ich liiiiebe es, Dinge von meinen ToDo-Listen zu streichen! Ich weiß nicht ob Schwangerschaftsdemez eine gute Ausrede oder eine Tatsache ist, aber ich merke wie mein Kopf oft überfordert ist, sich Dinge zu merken und wie ich es nicht schaffe alles zu besprechen was ich besprechen will. Also schreibe ich es auf. Ich habe eine Liste geschrieben auf der Liams Tagesablauf, Mahzeiten, Gewohnheiten usw steht und sie an alle potentiellen Babysitter für den Kreissallaufenthalt geschickt. Mein Mann und ich haben eine Liste mit Dingen die im Haushault zu tun sind geschrieben und wenn uns in den Wochen nach der Geburt jemand fragt, wie er uns helfen kann, fällt uns so ganz bestimmt immer etwas ein =) All diese Dinge aufzuschreiben hilft mir mich dann mit Baby ins Bett fallen zu lassen und mich nicht mehr verantwortlich zu fühlen.
Schenken
Richtig Freude hatte ich dabei ein kleines Duplo-Flugzeug für den großen Bruder als Geschenk vom Baby zu kaufen! Soll Eifersucht vorbeugen hab ich gehört. Wie auch immer – ich finde es eine tolle Idee. Und auch ich habe für Liam als ich noch schwanger war ein Geschenk gebastelt. Ein Wal-Mobile. Und auch das kleine Geschwisterchen bekommt etwas handgemachtes von mir – ich habe genäht. Und dabei habe ich über unser Baby nachgedacht und die Vorfreude wuchs und wuchs….! Jedes Mal wenn ich mir jetzt Liams Mobile angucke, erinnere ich mich daran wie sehr ich mich auf ihn gefreut habe und es ist einfach eine tolle Erinnerung daran, wie sehr ich ihn liebe und immer geliebt habe.
What’s meant to be will always find a way.
Schön machen
„Ich fühle mich sehr weiblich, aber nicht besonders attraktiv“ habe ich letztens zu meinem Mann gesagt, „…eher wie ein Walross“. Andere schwangere Frauen finde ich meistens total hübsch, aber ich selbst finde es oft gar nicht so einfach damit umzugehen, dass ich rund und langsam werde. Und dann nach der Geburt ist ja auch nicht alles wieder sofort wieder so wie ich es schön finde. Zum Glück ist meine Schwiegermutter die beste Kosmetikerin der Welt und ich darf mich bei ihr verwöhnen lassen. Ein gepflegtes Gesicht, frisch geschnittene und gefärbte Haare und schön lackierte Fuss- und Fingernägel tun meinem Körpergefühl einfach sooo gut! Also heißt es: Vor der Geburt nochmal richtig hübsch machen und genießen!
Ich hoffe ich konnte euch ein bisschen mit Vorfreude anstecken. Habt ihr noch Dinge, die ihr als Vorfreuden-Bereiter empfehlen könnt? Lasst doch gerne einen Kommentar da!
So schön, diese Zeit der Vorfreude! Für alle, die dir nach der Geburt helfen wollen, gibt es auch eine andere tolle Möglichkeit: mealtrain.com – über diese Website können sich Freunde organisieren und nach deinen Wünschen Mahlzeiten für euch vorbereiten und vorbeibringen. Wir haben das gerade für eine Freundin gemacht und es hat ihr sehr gefallen 😉
LikeGefällt 1 Person
Wundervoll geschrieben und so wundervoll wie du dich auf die kleine bauchbewohnerin freust! Sie wird es ganz wunderbar bei euch haben!
LikeGefällt 1 Person